iPhone-Schulung
Eine neue Kooperation führte einige Mitglieder kürzlich in technische Sphären: Das Team aus dem Apple Store Kärntner Straße, zeigte im Rahmen einer einstündigen iPhone-Schulung Profi-Tipps für den Umgang mit dem […]
Eine neue Kooperation führte einige Mitglieder kürzlich in technische Sphären: Das Team aus dem Apple Store Kärntner Straße, zeigte im Rahmen einer einstündigen iPhone-Schulung Profi-Tipps für den Umgang mit dem […]
Liebe WITAF-Mitglieder, Wir hoffen, 2025 hat für euch gut gestartet!Auch in diesem Jahr warten zahlreiche WITAF-Veranstaltungen auf euch. Diese findet ihr in unserem Jahresplan 2025. Anbei könnt ihr den Jahresplan
Am 29. Oktober 2024 fand ein Treffen zwischen Dr. Franz-Joseph Huainigg (Generaldirektion Barrierefreiheit und Inklusion), Manfred Schütz (Obmann des Verein WITAF für gehörlose Menschen) und Alexander Hirschbeck (Geschäftsführung ORF- Beitrags-Service
Am 28.9.2024 fand ein WITAF-Ausflug nach Schlosshof statt. Nach der Busfahrt und einem Zwischenstopp bei einem ausführlichen gemeinsamen Mittagessen erreichte die Gruppe Schlosshof. Im Rahmen eines geführten Rundgangs mit ÖGS-Dolmetschung
Am Mittwoch, 16.10. 2024, fand im WITAF ein Filmabend mit Aufzeichnungen des 200-Jahr-Jubiläums des Taubstummeninstituts im Jahr 1979 und eines Klassentreffens der Veitingergasse aus dem Jahr 1994 statt. Der Theatersaal
Zurzeit arbeitet WITAF mit unterschiedlichen Institutionen und Personen in einem Projekt des Haus der Geschichte Österreich zusammen. Thema dieses Projekts ist „Disability History“, also die Auseinandersetzung mit der Geschichte und
Am Mittwoch 16. Oktober eingeschränkte offene Beratung in der Arbeitsassistenz Rueppgasse
In der Sendung „ZIB-Magazin“ im ORF wurde am 23. September die vom WITAF angebotene Arbeitsassistenz für gehörlose Menschen thematisiert. Der Beitrag gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag von Soraya Azami,
Am 23. September 2024 fand wieder der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene internationale Tag der Gebärdensprachen statt. Dieser Aktionstag war Anlass für den WITAF und zahlreiche Kooperationspartner:innen, einen
Alles neu macht der Mai! Am Freitag, dem 5. Mai 2023 fand die WITAF-Generalversammlung mit Neuwahl im historischen Theatersaal des Vereins statt. Es waren knapp 100 Mitglieder anwesend. Der WITAF