Führung mit ÖGS-Dolmetschung durch das Beethovenhaus Baden
Ein tauber Komponist?
In Baden bei Wien hat der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven viele Sommer verbracht, im Haus in der Rathausgasse 10 die Jahre 1821 bis 1823. Zu dieser Zeit war er bereits vollständig ertaubt und konnte nur mit Hilfe der Konversationshefte seine Gesprächspartner verstehen. Trotzdem komponierte er in diesen Jahren noch bedeutende Musikstücke, darunter die 9. Symphonie. Im Beethovenhaus Baden kann man dem Komponisten auf besondere Weise begegnen und in den Alltag eines Komponisten vor 200 Jahren eintauchen. Neben der multimedialen Präsentation des 4. Satzes der 9. Symphonie ermöglicht vor allem das Hörlabor besondere Einblicke rund um die Ertaubung des Komponisten. Musik kann dort durch ein spezielles „Knochentelefon“ gespürt werden.
Im Rahmen der Führung mit Gebärdensprachedolmetschung wird Leben und Werk dieses berühmten Musikers vorgestellt.
Weitere Infos: https://www.beethovenhaus-baden.at/
Das Beethovenhaus Baden liegt direkt im Zentrum der Stadt und ist von der Endstation der Badner Bahn in 5 Minuten und vom Bahnhof der ÖBB in 10 Minuten erreichbar.
Danach bietet sich ein Bummel durch die Kurstadt Baden an, ein Besuch in einem der zahlreichen Cafés oder ein Spaziergang durch die weitläufigen Parkanlagen.
Bildnachweis: Beethovenhaus Baden; Foto: Christoph Bertos (CityCopterCam)