Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Lade Veranstaltungen

7.

April

2025

BOTANISCHER GARTEN

Führung in ÖGS

Das Thema ist “Frühlingshafte Führung durch den Garten”.

Im botanischen Garten zeigt sich das Frühjahr gerade von seiner besonders schönen Seite. Überall sprießt, leuchtet und duftet es!
Woher kommen die vielen Blumen jedes Jahr aufs Neue? Und wie schmeckt eigentlich der Frühling?
Bei unserem Rundgang beantworten wir diese Fragen und lernen verschiedene Frühlingsblüher sowie besondere Bäume aus der Nähe kennen.

Infos zum Botanischen Garten und Anfahrt: https://botanischergarten.univie.ac.at/

uhrzeit ist widget

Ort: Botanischer Garten Wien

16:00 - 17:00

Treffpunkt: 15:45 Uhr beim HAUPTEINGANG (Mechelgasse 2, 1030 Wien)

Kosten:

Anmeldung
(15 Plätze)
Änderungen der Termine sind jederzeit möglich, alle aktuelle Informationen finden Sie immer auf unserer Website, Aushang im WITAF und in den sozialen Netzwerken.
Bitte beachten Sie, dass während unserer WITAF-Veranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrem Besuch stimmen Sie der Verwendung dieser Aufnahmen auf unseren Webseiten, in Printmedien, zur Dokumentation und in den sozialen Netzwerken zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, teilen Sie uns das bitte vorab mit. Der WITAF übernimmt keine Verantwortung für Unfälle sowie für verlorene oder gestohlene Gegenstände.